In der Naturheilkunde wird jeweils die Konstitution des Patienten erfasst. Unter Konstitution versteht man, die Stärken und Schwächen des Menschen, seine Reaktionen auf unterschiedliche Reize und die verschiedenen Zusammenhänge seiner Beschwerden. Für die Diagnostik arbeiten wir hauptsächlich mit der Irisdiagnose.
Zudem gibt es noch verschiedene andere Möglichkeiten, um möglichst das Gesamtbild des Patienten und der Beschwerden erfassen zu können. Zum Beispiel die Haltungsanalyse bei Beschwerden im Bewegungsapparat, die F.X.Mayr Diagnostik bei Verdauungsbeschwerden welche sich auch auf den Rücken auswirken könnten, die Aurikulotherapie, um über die Ohren denkbare Funktionsstörungen der inneren Organe zu erfassen.